PDFpen logo PDFpen logo

Hilfe: Arbeiten mit Text

Text auswählen

Ausgewählter Text kann kopiert und in anderen Programmen eingefügt werden. Textattribute werden zusammen mit dem Text kopiert und die Originalformatierung wird so gut es geht beibehalten. Text wird automatisch in Spalten ausgewählt, wenn Ihr Dokument auf diese Weise formatiert ist.

  1. Stellen Sie sicher, dass das Textauswahl-Werkzeug tool aktiv ist.
  2. Klicken und ziehen Sie mit der Maus über den Text, den Sie auswählen wollen.

Hinweis: Ein PDF-Dokument, das aus einer gescannten Textseite besteht, ist ein Bitmap-Bild und enthält keinen auswählbaren Text. Wenn Sie versuchen, Text in diesem Dokument auszuwählen, werden Sie gefragt, ob Sie eine optische Texterkennung durchführen möchten. Details, wie man aus einem Scan auswählbaren Text erzeugt, finden Sie unter "OCR (Optical Character Recognition - Optische Texterkennung)"


Tipps zum Auswählen von Text

  • Ein Doppelklick wählt ein Wort aus; ein Dreifachklick wählt die gesamte Zeile aus.
  • Wenn Sie Text auswählen wollen, der mehr als eine Seite umfasst, wechseln Sie auf die Seite, auf der der auszuwählende Text endet und klicken Sie mit gedrückter Umschalt-Taste auf die neue Seite, um die Auswahl zu erweitern.
  • Den gesamten Text in einem Dokument können Sie mit dem Menüpunkt "Bearbeiten/Alles auswählen" auswählen.

Text korrigieren

Mit PDFpen können Sie Original-Text in Ihrem PDF-Dokument bearbeiten oder löschen.

  1. Wählen Sie den Text aus, den Sie korrigieren wollen.select tool
  2. Klicken Sie auf den "Text korrigieren"-Knopf correct text in der Werkzeugleiste.
  3. Der ausgewählte Text wird durch eine Textbox ersetzt, die wie gewohnt bearbeitet und gelöscht werden kann.

Tipps zum Korrigieren von Text

  • Das Korrigieren von Text funktioniert am Besten bei kleinen Textmengen in der gleichen Zeile oder im gleichen Absatz.
  • Die Ergebnisse passen manchmal nicht exakt zu dem darunterliegenden Text. Schriften und Abstände beispielsweise weichen von Zeit zu Zeit ab.

Text hinzufügen

Eine Textbox einfügen

  1. Wählen Sie das Text-Werkzeug text toolin der Werkzeuleiste aus.
  2. Fügen Sie auf einem der beiden Wege eine Textbox ein:
    • Klicken Sie irgendwo auf die Seite, um eine Textbox einzufügen. Die Box wächst mit dem Text, den Sie eingeben, mit.
    • Klicken und ziehen Sie eine Textbox mit der gewünschten Größe auf. Der Text wird in der Box automatisch umbrochen.
  3. Tippen Sie los. Sie können auch Text aus der Zwischenablage einfügen, den Sie zuvor kopiert haben.
  4. Mit den Anfasspunkten der Box können Sie diese in der Größe verändern; der Text wird automatisch neu umbrochen.

Tipps zum Hinzufügen von Text

  • Normalerweise schaltet das Text-Werkzeug nach dem Einfügen von Text wieder zum Bearbeiten-Werkzeug zurück. Wenn Sie einen Doppelklick auf das Text-Werkzeug ausführen, bleibt es ausgewählt. Das ist vor allem beim Ausfüllen von Formularen nützlich.
  • Wenn Sie eine Textbox mit gedrückter alt-Taste mit dem Bearbeiten-Werkzeug verschieben, erzeugen Sie eine Kopie der Box. Dies spart Zeit, wenn Sie einen Stil wiederholen wollen.
  • Mit dem Menüpunkt "Bearbeiten/Text umbrechen" können Sie die Umbruchsart einer jeden Textbox ändern.
  • Schalten Sie Ausrichten an Hilfslinien im Menü Anordnen ein, um Ihren neuen Text mit bereits vorhandenem Text auf eine Linie zu bringen. Wenn Sie Ihren Cursor bewegen, navigieren Sie ihn über eine Hilfslinie und klicken einmal, um eine neue Text-Box mit angepasster Grundlinie zu erstellen. (Siehe auch Elemente anordnen und layouten)
  • Wählen Sie im Menü Anordnen > An Hilfslinien ausrichten, um einen Textrahmen auf die gleiche Grundlinie von bereits vorhandenem Text zu bringen. (Siehe auch An Hilfslinien einrasten).

Sonderzeichen

  • Hoch- und Tiefgestellt finden Sie unter Format > Schrift > Schriftlinie.
  • Andere Sonderzeichen finden Sie unter Bearbeiten > Emoji & Symbole. (Ebenso auffindbar im Schriftmenü - Sonderzeichen - Sonderzeichen.)

Text formatieren

Schriftart und -größe ändern

  1. Klicken und ziehen Sie mit der Maus, um den Text auszuwählen, den Sie formatieren wollen oder verwenden Sie das Bearbeiten-Werkzeug, um die Textbox auszuwählen, wenn Sie den gesamten Text in der Box formatieren wollen.
  2. Wählen Sie den Menüpunkt "Format/Schrift/Schriften einblenden" aus.
  3. Es erscheint das System-Schriftmenü. Nehmen Sie in dem Panel die gewünschten Änderungen vor.

Textfarbe ändern

  1. Klicken und ziehen Sie mit der Maus, um den Text auszuwählen, den Sie formatieren wollen oder verwenden Sie das Bearbeiten-Werkzeug, um die Textbox auszuwählen, wenn Sie den gesamten Text in der Box formatieren wollen.
  2. Gehen Sie in die Bearbeitungsleiste und dort in das Objekteigenschaften Menü. Falls die Bearbeitungsleiste nicht sichtbar ist, blenden Sie diese ein: Ansicht > Bearbeitungsleiste einblenden (Cmd+Shft+E).
  3. Klicken Sie auf das Objektfarbe-Symbol object color item. Wählen Sie nun in dem aufklappenden Menü eine definierte Farbe aus, oder wählen Sie eine andere Farbe unter Andere Füllfarbe... aus.

Textausrichtung ändern

  1. Klicken Sie auf die Textbox, um sie auszuwählen.
  2. Wählen Sie den Menüpunkt "Format/Text" aus und wählen Sie dann die Ausrichtung aus: Linksbündig, zentriert, Blocksatz oder rechtsbündig.

Wechsel der Schriftlinie

  • Wechseln Sie zu Format > Schrift > Schriftlinie und wählen Sie entweder Standard, Hochgestellt oder Tiefgestellt.

Tipp: Häufig verwendeter Text, inklusive Formatierung, kann in der Bibliothek für spätere Wiederverwendung gespeichert werden. Siehe Bibliothek.

Markierung: Hervorheben, Unterstreichen, Durchstreichen und Freihandzeichnung

PDFpen bietet verschiedene Möglichkeiten an, um Text zu markieren: Hervorhebung durch Farben, Unterstreichen, Durchstreichen oder Einkringeln.

Die Markierung versucht, der Textzeile möglichst exakt zu folgen. Wenn der Text nicht ausgewählt werden kann, oder die Hervorhebung nicht auf Text angewendet wird, folgt sie dem Pfad des Cursors. Um Text auswählen zu können, verwenden Sie OCR.


Farbe einer Durchstreichung, Unterstreichung oder Unterkringelung ändern

  1. Wählen Sie das Hervorheben-Werkzeug (Cmd+3), um eine Durchstreichung, Unterstreichung oder Kringel hinzuzufügen.
  2. Wählen Sie eine Farbe us, unter Verwendung der Funktion Objektfarbe object color item in der Palette Objekt-Eigenschaften.

Die ausgewählte Farbe bleibt für dieses Werkzeugt als Standardfarbe erhalten, solange sie nicht geändert wird.

Es gibt verschiedene Methoden, um Markierungen auszuführen:

Markieren von ausgewähltem Text

  1. Markieren Sie den gewünschten Text.
  2. Halten Sie die Maustaste gedrückt und wählen Sie im Hervorhebungsmenü die gewünschte Art aus.
  3. Die gewählte Hervorhebungsart wird nun auf den markierten Text angewandt.

Das Textmarkerwerkzeug

  1. Sie haben Zugriff auf das Hervorhebungs-Werkzeug mit einer von drei Möglichkeiten:
    • Wählen Sie Werkzeuge > Hervorhebungs-Textwerkzeug (Cmd+3).
    • Klicken Sie auf das Hervorhebungs-Textwerkzeug highlight tool in der Bearbeiten-Leiste.
    • Klicken Sie den Hervorhebungs-Knopf in der Werkzeugleiste highlight button. Klicken und halten Sie den Knopf für Farb- und Markierungs-Optionen.

Einer Hervorhebung eine Notiz hinzufügen

  1. Führen Sie einen Doppelklick auf einen hervorgehobenen Textbereich durch. Es erscheint das Textfenster einer Notiz.
  2. Tippen Sie in das Textfenster. Wenn Sie fertig sind, erscheint das Notizen-Symbol neben dem hervorgehobenen Text. Wahlweise können Sie das Textfenster durch Klick auf den roten Knopf in der oberen linken Ecke oder durch Drücken der Esc-Taste schließen.
    Mehr zum Hinzufügen von Notizen finden Sie unter Notizen, Kommentare und Links.

Eine Hervorhebung löschen

  1. Wählen Sie den markierten Text aus.
  2. Wählen Sie den Hervorhebenbutton in der Werkzeugleiste und klicken dann auf Entfernen. Damit werden alle Hervorhebungen im markierten Text entfernt. Alternativ können die Hervorhebungen auch über Format - Farbliche Hervorhebungen - Entfernen gelöscht werden (Cmd+Shft+Opt+0).

Eigene Hervorheben-Farben erstellen

In den Programm-Einstellungen können Sie 3 eigene Hervorheben-Farben erstellen.

  1. Gehen Sie das PDFpen Menü > Einstellungen > Bearbeiten  (Cmd+comma).
  2. Klicken Sie auf die Farbbox custom highlight am unteren Ende des Bearbeiten-Fensters.
  3. Das macOS Farbfester öffnet sich, in dem eine Farbe gewählt werden kann.

Text redigieren

Mit der Redigieren-Funktion kann Text geschwärzt, oder gelöscht werden.

  1. Wählen Sie den Text aus, den der geändert werden soll.
  2. Wählen Sie nun Format > Text redigieren

    • Wählen Sie Text redigieren – Block, falls Sie den Textblock schwärzen wollen
    • Wählen Sie Text redigieren – Löschen, falls Sie anstatt des Textes eine leere Fläche einsetzen wollen.

Es ist nicht möglich, Text zu redigieren, der bereits mit dem Text korrigieren - Werkzeug bearbeitet wurde correct text. Dieser Text kann hingegen gelöscht werden.

Einen Bereich redigieren

Einen rechteckigen Bereich in Ihrem Dokument redigieren.

  1. Wählen Sie Werkzeuge > Rechteckauswahl-Werkzeug (Cmd+4). Ziehen Sie ein Rechteck über einen Seitenbereich auf.
  2. Wählen Sie Format > Text redigieren - Block, oder Löschen. Der gesamte Inhalt in dem rechteckigen Bereich wird geschützt redigiert.







© 2003-2017 SmileOnMyMac, LLC dba Smile. All rights reserved.
PDFpen and PDFpenPro are registered trademarks of Smile. The Smile logo is a trademark of Smile.