|
Hilfe: Notizen, Kommentare und Links
Eine Notiz hinzufügen
- Wählen Sie das Anmerken-Werkzeug
in der Bearbeiten-Leiste aus, um die Anmerken-Werkzeuge anzuzeigen. Klicken Sie auf das Notizen-Werkzeug .
- Klicken
Sie an die Stelle auf der Seite, wo Sie die Notiz unterbringen wollen.
Die Notiz wird als kleines Symbol eingefügt, mit einem angehängten
einklappbaren Textfenster.
- Sie können das Textfenster
offen oder geschlossen lassen, je nachdem, ob es
erscheinen soll, wenn das Dokument geöffnet wird. Bei ausgewähltem
Bearbeiten- oder Textauswahl-Werkzeug können Sie einen Doppelklick auf
ein Notizsymbol durchführen, um dessen Textfenster zu öffnen oder zu
schließen. Den Namen am unteren Rand der Notiz können Sie unter
Einstellungen > Bearbeiten > Name festlegen. (Siehe Einstellungen)
Eine Notiz kann ausgewählt werden, indem man auf sie bei ausgewähltem Bearbeiten-Werkzeug (Pfeil) klickt. Wenn sie ausgewählt ist, können Sie diese durch Ziehen neu positionieren.
Eine
Notiz können Sie löschen, indem Sie sie auswählen und dann Bearbeiten
> Löschen aufrufen oder die Entfernen-Taste drücken.
Einen Kommentar hinzufügen
- Klicken Sie auf das Anmerken-Symbol
in der Bearbeiten-Leiste, um die Anmerken-Werkzeuge anzuzeigen. Klicken Sie auf das Kommentare-Werkzeug .
- Klicken
Sie auf die Stelle auf der Seite, an der Sie einen Kommentar platzieren
möchten. Sie können auch zuerst klicken und einen Rahmen aufziehen, um
die Größe des Kommentars vorab festzulegen.
- Sobald der Kommentar platziert ist, übertippen Sie einfach den Text, der erscheint, um den Kommentar zu bearbeiten.
- Sie
können bei ausgewähltem Bearbeiten- oder Textauswahl-Werkzeug einen
Doppelklick auf einen Kommentar ausführen, um ihn zu bearbeiten.
Tipps zum Hinzufügen von Notizen und Kommentaren
- Sie
können einen Doppelklick auf ein Werkzeug durchführen, um es dauerhaft
zu verwenden. Das ist nützlich, wenn Sie mehrere Notizen und/oder
Kommentare hinzufügen. Klicken Sie auf das Pfeil-Werkzeug (Pfeil), um
es wieder zu entsperren (cmd+2). Sie können die Funktion, ein Werkzeug
dauerhaft zu verwenden, ein- und ausschalten. Näheres hierzu finden Sie
in den allgemeinen Einstellungen.
- Mit dem Menü für die Objekt-Eigenschaften können Sie Farbe und Stil Ihrer Kommentar-Textbox anpassen. (Siehe Objekt-Eigenschaften).
Notizen und Kommentare drucken
- Wählen Sie den Menüpunkt Ablage > Drucken.
- Öffnen
Sie in der Drucken-Dialogbox den erweiterten Dialog, indem Sie auf den
Knopf Details einblenden klicken. Setzen Sie einen Haken bei Kommentare
drucken und/oder Notizen drucken.
Kommentar-Boxen
werden da gedruckt, wo sie innerhalb des PDFs erscheinen. Notizen
werden unter dem unteren Rand der Seite gedruckt; die Seite wird zu
diesem Zweck verkleinert.
Nur Zusatzobjekte drucken:
Wenn dies aktiviert ist, wird kein Text des Original-Dokument gedruckt,
es werden nur Informationen gedruckt, die dem Dokument hinzugefügt
wurden, wie z.B. Text, Kommentare, Notizen, Freihandzeichnungen. Mit
dieser Funktion können Sie Text in ein vorgedrucktes Formular
eindrucken, da nur die Antwortfelder gedruckt werden.
Weitere Informationen zu Zusatzobjekten finden Sie unter Zusatzobjekte.
Kommentarzusammenfassung anhängen:
Wenn dies angehakt ist, wird ein zusätzlicher
Abschnitt mit einer Zusammenfassung der Kommentare am Ende des
Dokuments gedruckt. Diese Kommentarzusammenfassung listet alle
Anmerkungen auf (Notizen, Kommentare, Hervorhebungen und andere), die
in dem Dokument vorkommen, sortiert nach Seitenzahl.
Während
die Kommentarzusammenfassung Ihrem gedruckten Dokument angehängt wird,
wird diese nicht dem Original-Dokument hinzugefügt und wird verworfen,
sobald der Drucken-Dialog geschlossen wird. Wenn Sie eine Kopie dieser
Zusammenfassung ansehen oder drucken möchten, können Sie die Optionen
im Druckendialog "PDF > PDF in Vorschau öffnen" oder "PDF > Als
PDF sichern…" verwenden.
Nur Kommentar-Liste drucken: Findet sich unter Kommentarzusammenfassung anhängen im Drucken-Dialog. Wenn diese Option aktiviert ist, wird nichts vom Originaldokument gedruckt, sondern nur die Liste der dem Dokument zugefügten Kommentare, ähnlich der Anmerkungen-Ansicht in der Seitenleiste. Dies umfasst alle Texte, Notizen, Kommentare, Links, Hervorhebungen, Anhänge und Audio-Anhänge.
Links hinzufügen
Einen Link zu einer URL hinzufügen
- Klicken Sie auf das Anmerken-Objekt
in der Bearbeiten-Leiste, um die Anmerken-Werkzeuge aufzurufen. Klicken Sie auf das Link-Werkzeug .
- Klicken Sie auf URL, dann klicken und ziehen Sie, um den Link zu platzieren.
- Sobald der Link platziert ist, wird das Link setzen-Fenster angezeigt. Geben Sie die gewünschte URL-Adresse an.
Einen Link auf eine andere Seite im PDF hinzufügen
- Klicken Sie auf das Anmerken-Objekt
in der Bearbeiten-Leiste, um die Anmerken-Werkzeuge anzuzeigen. Klicken Sie auf das Link-Werkzeug .
- Klicken Sie auf Seite, dann klicken und ziehen Sie, um den Link zu platzieren.
- Sobald der Link platziert ist, wird das Link setzen-Fenster angezeigt. Geben Sie die gewünschte Seitenzahl an.
Einen Link zu einer anderen PDF hinzufügen
- Klicken Sie das Anmerkungen-Werkzeug
in der Bearbeiten-Leiste, um die entsprechenden Werkzeuge anzuzeigen. Klicken Sie auf das Link-Werkzeug .
- Klicken Sie auf Datei, dann klicken und ziehen Sie, um den Link zu platzieren.
- Sobald der Link platziert ist, wird das Link setzen-Fenster angezeigt. Durchsuchen Sie Ihre Festplatte nach der Datei, die verlinkt werden soll.
Links bearbeiten
- Wählen Sie einen Link aus, indem Sie auf diesen bei ausgewähltem Bearbeiten-Werkzeug (Pfeil)
klicken. Sobald er ausgewählt ist, können Sie einen Link auf der Seite verschieben, um seine Position zu ändern.
- Um
einen ausgewählten Link zu löschen, rufen Sie den Menüpunkt Bearbeiten
> Löschen auf oder drücken Sie die Entfernen-Taste.
- Sie können einen Link mit den Anfasspunkten an seinen Ecken in der Größe ändern.
- Bei
ausgewähltem Bearbeiten-Werkzeug (Pfeil) können Sie einen Doppelklick
auf einen Link ausführen, um seine Eigenschaften zu ändern, z.B. wohin
er verweist.
- Um einem Link zu folgen oder um den
verlinkten Ort zu testen, müssen Sie auf diesen bei ausgewähltem
Auswahl-Werkzeug (cmd+1) klicken.
Anhänge
Dateien an Ihr Dokument anhängen. Hinweise zum Verlinken zu einem anderen Dokument finden Sie unter Links hinzufügen.
Anhänge lesen und extrahieren
Um sich eine Liste aller Dokumenten-Anhänge anzeigen zu lassen, klicken Sie auf die Seitenleiste und wählen Sie Anhänge Mittels Doppelklick auf eine angehängte Datei in der Seitenleiste können Sie sich diese anzeigen lassen.
Machen Sie einen Rechts-Klick auf die Datei, um sie zu extrahieren und zu sichern, oder eine Vorschau ihres Inhalts zu erhalten.
Datei-Anhänge hinzufügen
(nur PDFpenPro)
- Klicken Sie in der Auszeichnungs
Palette auf Anhänge .
- Klicken Sie irgendwo auf einer Seite in Ihrem Dokument. Es öffnet sich ein Menü, in dem Sie die Datei suchen und auswählen können, welche angehängt werden soll.
Wenn Sie mehrere Anhänge hinzufügen möchten, können Sie z. B. ein Textfeld oder Kommentar (Cmd+8) einfügen, um den Namen der Datei anzumerken.
Diese Methode führt sowohl den Anhang als auch die Anmerkung auf der Seite, welche Sie neben den entsprechenden Text positionieren können.
Einen Anhang ohne Anmerkung erstellen:
- Machen Sie einen Rechts-Klick oder Ctrl-Klick in der Seitenleiste, während Sie in der Anhänge-Ansicht sind. Klicken Sie alternativ auf das Zahnrad
am unteren Rand der Seitenleiste.
- Wählen Sie Dateien anhängen...
Datei-Anhang löschen
(nur PDFpenPro)
- Machen Sie einen Rechts-Klick oder Ctrl-Klick auf die in der Seitenleiste aufgelistete Datei. Lassen Sie sich die Anhänge in der Seitenleiste anzeigen, indem Sie Anhänge auswählen, nachdem Sie die auf die Seitenleiste geklickt haben
.
- Wählen Sie im Menü die Option Anhang löschen.
Audio-Anhänge hinzufügen
- Klicken Sie in der Auszeichnungs
Palette auf Audio-Anmerkung .
- Klicken Sie auf der Seite Ihres Dokuments. Im sich öffnenden Menü nehmen Sie eine Audio-Notiz auf, indem Sie auf den roten Aufnahmeknopf klicken Oder Sie wählen eine Audio-Datei auf Ihrem Computer aus, die Sie bereits erstellt haben.
Hinzugefügt haben, klicken Sie auf das Audio-Anmerkungssymbol auf der Seite, um die Aufnahme anzuhören.
Hinweis: Nicht alle PDF-Anwendungen unterstützen Anhänge und Audio-Notizen. Wenn eine PDF-Datei in einer solchen Anwendung neu gesichert wird, werden die Anhänge gelöscht. Dies betrifft auch die Vorschau in El Capitan und früheren Versionen.
|
|