PDFpen logo PDFpen logo

Hilfe: PDF Anwendungen und Ausfüllbare Formulare

PDF-Funktionen für ausfüllbare Formulare

Es gibt einige PDF-Funktionen, die zum Ausfüllen und Abschicken eines Formulars von Nutzen sind.

  • PDFpen und PDFpenPro unterstützen ausfüllbare Dokumente im HTML, XFDF, und PDF-Format. Formulare im FDF-Format werden hingegen nicht unterstüzt. Ein Nutzer kann sich die kostenfreie Demo herunterladen um ein Dokument auszufüllen und abzuschicken.

  • Vorschau unterstützt keine ausfüllbaren Formulare. Formulare, die in PDFpenPro erstellt worden sind, enthalten eine Einleitung mitsamt Erläuterungen und einen Downloadlink zu PDFpen.

  • Adobe Reader unterstützt ausfüllbare Dokumente im HTML, FDF, und XFDF Format.

  • Adobe Acrobat unterstützt ausfüllbare Dokumente im HTML, FDF, XFDF, und PDF Format.

  • Nuance Reader unterstützt ausfüllbare Dokumente im HTML und FDF Format. Falls XFDF spezifiziert ist, schickt Nuance Reader im FDF Format ab.

Einfaches Datensammeln und Verarbeitung

Sobald ein Nutzer sein ausgefülltes Formular abschickt, werden die Daten aus den ausfüllbaren Elementen in das XFDF-Format gepackt und an eine definierte Adresse, wie z.B. eine Internetadresse oder eine eMail-Adresse geschickt.  Um den Absendebutton einzurichten, siehe PDF-Formulare erstellen. Bitte bedenken Sie, dass XFDF die einzige Möglichkeit ist, Daten mit Hilfe eines Absendebuttons zu versenden.

Falls ein Nutzer seine Daten über eMail versendet, empfangen Sie eine eMail mit einem XFDF-Dokument mit den eingegebenen Inhalten. Sie können sich die Daten mit dem Originaldokument anschauen. Öffnen Sie dazu eine leere Kopie des Formulars und lassen dann das Skript: ”Process XFDF“ laufen. Sie können es hier herunterladen:

https://smilesoftware.com/downloads/Process_XFDF_1.0.zip

Für fortgeschrittene Datenverarbeitung der eingesandten Daten, finden Sie einige hilfreiche Skripte in Hintergrund-Verarbeitung von PDF Formularen.

Warum XFDF?

Von den verfügbaren Formaten ist XFDF das am wenigsten proprietäre und am einfachsten bearbeitbare Format. Es wäre großartig, wenn es ein einfaches Komma-separiertes-Format (CSV) oder ein Tab-separiertes Format (TSV) geben würde, aber diese sind nicht Teil der PDF-Spezifikationen und können daher nicht angeboten werden.

Datenformate

  • XFDF (XML Forms Data Format)  ist sehr flexibel, weil es lediglich die Inhalte von den ausgefüllten Elementen in XML enthält. Dies macht die weitere Verarbeitung mit anderen Programmen einfach.

  • FDF und PDF werden genutzt, sobald Daten an das Adobe Ökosystem gesendet werden. Die Verarbeitung von FDF-Daten ohne Adobe Produkte ist schwierig und wird nicht empfohlen.

  • HTML ist sehr nützlich, wenn bereits bestehende Skripte genutzt werden sollen, um die Daten aus PDFs auszulesen. Andererseits ist die Verarbeitung nicht so einfach wie mit XFDF.

Referenzen:

XFDF Spezifikation:

http://partners.adobe.com/public/developer/en/xml/xfdf_2.0.pdf

FDF Spezifikation:

http://www.adobe.com/devnet/acrobat/pdfs/fdf_data_exchange.pdf




© 2003-2017 SmileOnMyMac, LLC dba Smile. All rights reserved.
PDFpen and PDFpenPro are registered trademarks of Smile. The Smile logo is a trademark of Smile.