Schließen

Willkommen

Beim Chord Scale Generator kannst du dir aber nicht nur zu definierten Akkorden Grifftabellen generieren lassen. Es ist auch möglich, die umgekehrte Berechnung durchführen zu lassen. Wenn du dich also beispielsweise fragst, was das eigentlich für ein Akkord ist, den du beim Klimpern entdeckt hast, kannst du dies auf einfache Weise mit dem Chord Scale Generator berechnen lassen.

Wie schon beim zuvor beschriebenen Generieren von Grifftabellen benutzt du für diese Berechnung am besten die Perspektive Akkorde. Den gesuchten Griff kannst du dort z.B. in der Box-Sicht eingeben. Diese Sicht ist, anders als die Griffbrett- oder Klaviatur-Sicht, keine rein statische Sicht, welche Ergebnisse nur anzeigen kann. Es ist hier durch klicken des entsprechenden Schalters möglich, in einen Editiermodus zu wechseln. Im Editiermodus kannst du nun eigene Griffe mittels Doppelklick nach Belieben arrangieren. Hast du den Griff zusammengestellt, kannst du über die Funktion Finde Akkord die Berechnung starten. Das Ergebnis dieser Berechnung wird in der Akkord-Ergebnisse-Sicht angezeigt. Welchem Akkord bzw. welchen Akkorden (ja auch das ist möglich) dein gesuchter Griff entspricht, kannst du dann einfach den ersten Spalten der Tabelle entnehmen.

Akkorde finden

Akkorde finden

Diese Berechnung ist auch von der Tab-Sicht aus möglich. Hier kannst du (ebenfalls im Editiermodus) deinen Griff in einer weniger grafischen Darstellung zusammenstellen.

Für alle unter euch, die sich auch mit Noten auskennen, gibt es noch ein besonderes Feature beim Chord Scale Generator. Es ist nämlich auch von der Noten-Sicht aus möglich, sich Akkorde berechnen zu lassen. Ausgehend von einem bestimmten Akkord-Notenbild kannst du dir somit alle möglichen Griffpositionen ermitteln lassen. Um welchen Akkord es sich dabei im Einzelnen handelt, siehst du hier wieder in den ersten Spalten der Tabelle.

Akkorde finden

Akkorde finden

Hinweis: Wenn zu einem Griff kein Akkord ermittelt werden konnte, heißt dies noch lange nicht, dass es diesen Akkord nicht gibt oder dass dieser ungültig ist. Der Akkord, welchem dieser Griff entspricht, ist dann jedoch nicht in den von dir definierten Akkorden enthalten. Beachte, der Chord Scale Generator führt all seine Berechnungen nur anhand der ihm zugrunde liegenden Daten (Akkord- und Skalendefinitionen) aus.

Hinweis: Wenn sich eine Sicht im Editiermodus befindet, ist diese für das Anzeigen eines ausgewählten Akkords in der Akkord-Ergebnisse-Sicht geblockt. Wenn also eine Sicht den neu ausgewählten Akkord nicht anzeigt, könnte dies daran liegen, dass sich die Sicht noch immer im Editiermodus befindet - du also eine gestartete Berechnung wohl auf halbem Wege abgebrochen hast.